Lehrkraft müsste man sein? Sehen wir auch so!

Darum Lehrkraft werden.

Den Lehrerberuf kennen alle – und fast alle haben dazu eine Meinung. Aber wie ist es, Lehrkraft zu sein? Und wie fühlt es sich an, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und dabei selbst stetig zu wachsen? Unsere Lehrkräfte erzählen, warum es sich lohnt:

Erkan

Englischlehrer an einer Realschule

Antje

Sportlehrerin an einer Hauptschule

Guido

Religionslehrer an einer Sekundarschule

Volker

Lehrer für Bautechnik an einem Berufskolleg

Entdecke, was das Lehramt zu bieten hat.

1

Dein Unterricht verändert Leben.

Als Lehrkraft begleitest du junge Menschen auf ihrem Weg. Das ist keine abstrakte Mission. Das ist Arbeit, die wirklich etwas bewegt: Du siehst, wie aus Fragen Erkenntnisse werden. Wie aus „Ich kann das nicht“ ein „Ich hab’s geschafft“ wird. Auch dank dir. Klar, das ist anspruchsvoll. Und genau deswegen so unglaublich belohnend.

Blinken Blinken Blinken Blinken Blinken

Du kannst dich frei entfalten.

Im Lehrerberuf kannst du dich immer weiterentwickeln und deinen eigenen Stil perfektionieren. Ob klassisch, digital, kreativ oder strukturiert: Du entscheidest, wie du unterrichtest. Der Lehrplan gibt dir die Orientierung – die Gestaltung liegt bei dir.


2
3

Du kannst dir deine Zeit einteilen.

Unterricht, Vorbereitung, Korrekturen – da kommt einiges zusammen. Aber außerhalb des Unterrichts bestimmst du selbst, wann und wo du arbeitest. Viele Aufgaben kannst du von zuhause aus erledigen und dann machen, wenn du es willst. So kannst du einiges unter einen Hut bekommen – und zwar so, dass es in dein Leben passt.

Deine berufliche Zukunft ist sicher.

Lehrkräfte werden immer gebraucht. Denn Bildung ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Bis 2031/32 sind in NRW voraussichtlich 79.000 Stellen zu besetzen, besonders in Deutsch, den MINT-Fächern, Englisch, Sport und Informatik. Das bedeutet für dich: hervorragende Einstellungschancen und eine Perspektive, auf die du bauen kannst.

Chancen entdecken

4
Globus Pfeil
5

Du kannst verbeamtet werden.

Die meisten Lehrkräfte in NRW werden verbeamtet. Das bringt dir: ein gutes Einkommen, eine solide Pension und Kündigungsschutz. Ob du die Voraussetzungen erfüllst, hängt von deinem Weg ins Lehramt ab – aber in den meisten Fällen ist eine Verbeamtung möglich.

Du wirst gut bezahlt.

Dein Gehalt ist transparent geregelt und steigt automatisch mit deiner Erfahrung. Du weißt von Anfang an, was du verdienst und wie dein Gehalt sich mit den Jahren weiterentwickelt. Das gilt für Verbeamtete genauso wie für tariflich Beschäftigte nach TV-L. Und ja: Das Einstiegsgehalt kann sich sehen lassen.

Mehr erfahren

6
7

Deine Pausen stehen fest.

Als Lehrkraft in NRW weißt du schon heute, wann du nächstes Jahr Ferien hast. Und übernächstes. Ferienzeiten stehen für alle fest. Kein „Kann ich da frei kriegen?“, keine Verhandlungen mit dem Team. Dein Jahr hat einen festen Rhythmus, auf den du dich vollkommen verlassen kannst.


Globus Papierflieger

Mach den Unterschied.

Finde deinen Weg ins Lehramt.

Lehramt studieren

Seiteneinstieg starten

Lehramt studieren in NRW

#wasistdeine­lehrkraft

Entdecke auf unserem Instagram-Kanal wertvolle Tipps zum Seiteneinstieg, weitere Infos zu interessanten Fachbereichen und erfahre, wie du deine Lehrkraft einsetzen kannst. Besuche uns jetzt!